Anforderungen an starke Passwörter

Bei TaxDome hat der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten höchste Priorität. Wir arbeiten mit Buchhaltungs-, Steuer- und Buchführungsexperten auf der ganzen Welt zusammen - und wir wissen, wie wichtig es ist, die Daten unserer Kunden zu schützen.

In letzter Zeit wurden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Passwort zurückzusetzen, wenn Sie sich im TaxDome Kundenportal anmelden. Dies ist Teil der laufenden Verbesserungen, die wir vornehmen, um alle Nutzer und Konten zu schützen.


Stärkere Passwort-Standards

Wir haben die Anforderungen an die Komplexität unserer Passwörter erhöht, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Wenn Ihr aktuelles Passwort nicht den neuen Standards entspricht, werden Sie aufgefordert , es zurückzusetzen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Passwort sicher ist, sollte es Folgendes enthalten:

  • 12 oder mehr Zeichen
  • Mindestens ein Großbuchstabe
  • Mindestens zwei Zahlen
  • Mindestens zwei Sonderzeichen (wie !, $, %, usw.)

Schwaches Beispiel: Abc123
Starkes Beispiel: T8r!Zk4$gN72#bl

Die meisten Browser bieten Passwortgeneratoren an, und wir empfehlen, diese oder einen vertrauenswürdigen Passwortmanager zu verwenden, um ein sicheres Passwort zu erstellen.


Warum einige Passwörter nicht mehr akzeptiert werden

Im Rahmen unserer Sicherheitsprotokolle überprüfen wir Passwörter anhand einer Datenbank mit öffentlich zugänglichen Anmeldeinformationen, um sicherzustellen, dass sie nicht für bekannte Datenlecks verwendet wurden.

Wir verwenden Ressourcen wie Have I Been Pwned, eine weithin vertrauenswürdige Website, die E-Mail-Adressen und Kennwörter aufspürt, die bei öffentlich zugänglichen Sicherheitsverletzungen auf nicht verbundenen websites oder Diensten gefunden wurden.

Wenn Ihr Passwort auf einer dieser Listen gefunden wird, sperren wir es - auch wenn es noch funktioniert -, denn wiederverwendete oder ungeschützte Passwörter sind anfälliger für automatische Angriffe. Dies hilft, unbefugten Zugriff zu verhindern und stellt sicher, dass Ihr Konto besser geschützt ist.

Sie können Have I Been Pwned jederzeit besuchen, um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse in eine bekannte Datenpanne verwickelt war.


Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet einen zusätzlichen Schutz, indem sie einen Code verlangt, der in der Regel an Ihr Telefon gesendet oder von einer App generiert wird - zusammen mit Ihrem Passwort.

Einige Firmen verlangen von ihren Kunden die Verwendung von 2FA beim Zugriff auf ihr Portal. Auch wenn es für Sie nicht verpflichtend ist, empfehlen wir dringend, 2FA zu aktivieren, wo immer dies möglich ist. Laut Microsoft werden durch die Aktivierung von 2FA über 99,9 % der automatisierten Kontoangriffe abgewehrt, was sie zu einer der effektivsten Möglichkeiten macht, Ihre Daten zu schützen - selbst wenn Ihr Passwort kompromittiert wurde.

Wenn Sie Anmelden über Google SSO bei TaxDome Anmelden , sind Sie bereits durch die 2FA-Einstellungen Ihres Google-Kontos geschützt. Das bedeutet, dass Sie von zusätzlicher Sicherheit profitieren, ohne dass Sie separate Codes eingeben müssen, wenn Sie auf TaxDome zugreifen.

Um 2FA in Ihrem TaxDome zu aktivieren, befolgen Sie die Schritte, die in unserem Hilfe-Artikel für Kunden beschrieben sind: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).


Unser fortlaufendes Engagement für Sicherheit

TaxDome ist SOC 2 Typ II zertifiziert, was bedeutet, dass unsere Plattform regelmäßig auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutzpraktiken geprüft wird.

Zusätzlich zu sicheren Passwörtern und 2FA werden wir weiterhin updates einführen, die Folgendes beinhalten

  • Zurücksetzen von Sitzungen als Teil von routinemäßigen Sicherheitsverbesserungen
  • Sperren von Passwörtern, die in öffentlichen Datenquellen gefunden wurden
  • CAPTCHA und ratenbegrenzende Schutzmaßnahmen
  • Partnerschaft mit Cloudflare für Netzwerksicherheit auf Unternehmensebene

Dies sind nur einige der Maßnahmen, die wir hinter den Kulissen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten - und wir verbessern uns ständig.


Was Sie tun können

  • Verwenden Sie ein sicheres, eindeutiges Passwort für Ihr TaxDome
  • Aktivieren Sie wo immer möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern auf verschiedenen Websites
  • Seien Sie vorsichtig mit E-Mail-Links - Anmelden Sie sich über das offizielle TaxDome Ihrer Firma an.
  • Verwenden Sie Have I Been Pwned, um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail in früheren Datenenthüllungen aufgetaucht ist
  • Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, wenden Sie sich an Ihr Unternehmen oder unser Support-Team

Vielen Dank, dass Sie TaxDome nutzen. Wir sind stolz darauf, Ihr Buchhaltungsteam zu unterstützen, und verpflichten uns, Ihre Daten bei jedem Schritt sicher zu halten.

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für die feedback Bei der Übermittlung Ihrer feedback ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.